Deine Lehre,
die Zukunft macht
Vielfältige Lehrstellen bei Rosendahl Nextrom in den unterschiedlichsten Bereichen
Lehre in Pischelsdorf
Jedes Jahr beginnen bei uns im oststeirischen Pischelsdorf zahlreiche Lehrlinge ihre berufliche Laufbahn. Wir sind uns dieser Verantwortung bewusst und ermöglichen dir die bestmögliche Ausbildung. Mit Herz, Hand und Verstand.
Wir bieten zahlreiche Lehrstellen in technischen und kaufmännischen Berufen. Elektrotechnik, Zerspanung, Maschinenbau, Industriekaufmann/-frau, Lagerlogistik, IT-Informationstechnologie. Wir wollen, dass es passt – für dich und deine Zukunft. Bei uns arbeiten aktuell über 400 Menschen. Als einer der großen Arbeitgeber in der Region Hartberg / Weiz / Gleisdorf suchen wir weitere Personen und vor allem Lehrlinge, die an Technologien der Zukunft arbeiten wollen. Lerne uns und unsere Lehrstellen kennen und entscheide selbst. Wir freuen uns, von dir zu hören.
Deine Vorteile unserer Lehrstellen
damit's auch wirklich für dich passt
01
Attraktive Arbeitszeiten
Als Lehrling in der Produktion bist du um ca. 14 Uhr fertig, im Büro hast du flexible Arbeitszeiten. So oder so - du hast sicher gut Zeit für Freunde und Hobbys.
02
Top Bezahlung
Wir haben den Kollektivvertrag für die Metalltechnische Industrie. Das bedeutet für dich: du kannst dich als Lehrling bei Rosendahl Nextrom über eine gute Bezahlung freuen. Zum Beispiel 900 Euro im 1. Lehrjahr.
03
Spitzenausbildung
Wir machen eine:n richtig gute:n Facharbeiter:in aus dir. Egal ob zusätzliche Schulungen (z.B. Staplerkurs, Englischkurs) oder Auslandspraktikum. Dein Erfolg ist unsere Leidenschaft.
04
Du willst mehr?
Gerne! Wir bieten dir die Möglichkeit zur Lehre mit Matura und / oder die Werkmeisterausbildung. Alles ist möglich, wenn du es willst.
passen wir
zu dir?
Wir bieten zahlreiche Lehrstellen in unterschiedlichen Fachgebieten
800 Menschen weltweit und ein gemeinsames Ziel
Lehrstellen für die Produkte von morgen
Was unsere Kund:innen auf unseren Anlagen herstellen, verwenden wir alle täglich: Handys, Internet, Ladekabel, Auto- und Motorradbatterien und vieles mehr.
Produkte für die Zukunft
Unsere Maschinen, die wir fertigen, bedienen drei strategische Felder: Energie, Kommunikation und Mobilität. Auf unseren Anlagen entstehen Produkte, die heute nicht mehr wegzudenken sind.
Energie
Kabel, die auf unseren Anlagen entstehen, versorgen die Welt mit Energie. Die Anlagen für die entsprechenden Batterien bauen wir gleich mit.
Kommunikation
Was wäre die Welt ohne Smartphone oder das Internet? Auf unseren Anlagen produzieren unsere Kund:innen Glasfasern und Kommunikationskabel für eine vernetzte Welt.
Mobilität
Moderne Mobilität kommt ohne zwei Dinge nicht mehr aus. Energiespeicher und Kabel. Beide Industrien beliefern wir mit unseren Hightech Anlagen.
was wir dir bieten
Rosendahl Nextrom #passt
ausgewählte Lehrstellen im Überblick
Was man gern macht, macht man gut. Und deshalb such dir deine Lehrstelle, die zu dir passt.
Lehre Metalltechnik
Bei diesem Lehrberuf ist technisches Verständnis eine wesentliche Grundlage, um erfolgreich zu sein. Wir bieten dir dazu folgende zwei Hauptmodule zur Auswahl:
- Maschinenbautechnik
- Zerspanungstechnik
Die Arbeit in diesem Bereich verlangt von dir Genauigkeit, Sorgfalt und Konzentration. Du solltest auch in der Lage sein, technisch schwierige Probleme zu lösen und abstrakt zu denken. Egal, ob du mit der Verarbeitung von hochlegierten Stählen, Nickelbasislegierungen, Kupfer, Aluminium oder Titan zu tun hast: die Umwandlung in kundenspezifische Anforderungen ist bei uns einzigartig und die perfekte Belohnung für deinen Einsatz.
Lehre Elektrotechnik
Wenn du Lehrling der Elektrotechnik werden willst, kannst du das Hauptmodul im Bereich der Anlagen- und Betriebstechnik erlernen.
Für diesen Fachbereich sind viel technisches Verständnis, logisches Denken und die Leidenschaft für Mathematik wichtig, denn hier sind regelmäßig verschiedene Schalt-, Montage- und Konstruktionspläne zu lesen, zu zeichnen und anzuwenden. In dieser Berufssparte werden auch zunehmends Computerprogramme und computergesteuerte Maschinen eingesetzt. Interesse an der EDV ist daher sehr gefragt. Weiters spielt handwerkliches Geschick beim Montieren und Reparieren eine wichtige Rolle.
Lehre Industriekaufmann/-frau (w/m/x)
Schwerpunkt Einkauf:
Die im Einkauf tätigen Industriekaufleute stellen die zum industriellen Fertigungsprozess benötigten Materialien bereit. Wie das geht? Sie holen von Lieferanten Angebote ein, überprüfen diese und stellen Kostenvergleiche an. Außerdem führen sie Bestellungen durch, überwachen die termingerechte Lieferung und prüfen die gelieferten Materialien bezüglich Qualität und Quantität.
Schwerpunkt Versand:
Industriekaufleute im Versand sind verantwortlich für die Planung, Koordination und Durchführung aller Versandaktivitäten. Im Detail: Sie organisieren nationale und internationale Transporte und machen die Zollabwicklung für Import & Export. Dabei erstellen sie Versanddokumente und Frachtpapiere und unterstützen bei der Anfrage und Auswahl von Speditionen und Logistikdienstleistern.
Lehre Betriebslogistik
Mit einer Lehre in der Betriebslogistik wirst du zum Spezialist im Bereich Lagerhaltung. Du übernehmst Lieferungen, sorgst für die fachgerechte Lagerung und kontrollierst die Qualität. Du stellen Dokumente und Formulare aus und führst entsprechende Aufzeichnungen. Im Detail:
- Annahme und Kontrolle des Wareneingangs
- Ein-, Um- und Auslagern sowie Bereitstellen und Versenden der Waren
- Erfassung und Kontrolle der Lagerbestände
- Erstellung und Bearbeitung von diversen Schriftstücken
- Organisatorische und administrative Aufgaben
Lehre IT - Informationstechnologie
Wenn dich Computer faszinieren und du technisch begabt bist, ist eine Lehre in der IT das Richtige für dich.
Als Informationstechnolog:in organisierst du für unser Mitarbeiter:innen die passenden IT-Geräte (wie Computer, Laptop, Beamer, Drucker etc.) und die Software. Du bist zuständig für deren reibungslose Funktion, konzipierst
und planst Netzwerke, Server-, Datenspeicher- und Back-up-Systeme und erstellst Berechtigungskonzepte. Im Detail:
- Du installierst Computer und richtest sie für deine Kolleg:innen ein
- Du lernst, selbständig IT- / EDV-Probleme zu lösen (auch international)
- Du unterstützt uns bei Projekten und Umstellungen im Bereich Hard- und Software
Auf unserem Job-Portal findest du alle derzeit offenen Positionen und Lehrstellen.
Dein Einstieg als Lehrling
Wir nehmen uns Zeit für dich
Wir kümmern uns um unsere Lehrlinge. Jede:r bekommen ein persönliches und ein auf die Position maßgeschneidertes Einschulungsprogramm und einen Lehrlingsausbildner, der immer ein offenes Ohr hat. Außerdem haben wir rund 25 weitere Lehrlinge, die dich mit Rat und Tat begleiten und gerne unterstützen.
Nadine Heil, deine Ansprechpartnerin für Lehrlinge
Rosendahl Nextrom kennenlernen
Du hast viele Möglichkeiten, uns persönlich kennenzulernen. Entscheide selbst, welche der Optionen am besten für dich passt.
Du möchtest bei uns arbeiten, willst aber vorher noch Eindrücke sammeln, wie es so bei uns ist? Du kannst gerne bei uns Schnuppern und den Alltag in Pischelsdorf erleben. Sprich uns an. Wir klären das mit den jeweiligen Abteilungsleiter:innen und suchen den passenden Termin für dich.
Du willst in der Produktion schnuppern? Deine direkte Ansprechpartnerin ist Renate Samwald. Als Assistentin des Produktionsleiters kennt sie alle Voraussetzungen und Möglichkeiten. Entweder du schickst ihr eine E-Mail mit einer kurzen Vorstellung von dir und möglichen Terminen, oder du rufst an unter +43 3113 5100-303
Du interessierst dich für einen Job einer anderen Abteilung wie Einkauf oder Konstruktion? Für ein Schnupperpraktikum im Bürobereich kontaktierst du bitte das HR-Team unter jobs@rosendahlnextrom.com
Wenn du dich für ein Praktikum oder eine Ferialstelle im Sommer bewerben möchtest, übermittle uns deine Bewerbung bitte bis spätestens Mitte Februar über unser Jobportal. Wähle dazu die für dich passende Stelle aus. Da die Anzahl der zu vergebenden Stellen begrenzt ist, können wir leider nicht alle Bewerbungen berücksichtigen.
Wir freuen uns immer, wenn wir interessierten Schüler:innen unser Unternehmen näher vorstellen können. Deshalb nehmen wir gern an Initiativen wie der Take Tech oder dem Girls Day teil und versuchen uns bei sonstigen Besuchsanfragen von Schulen immer Zeit zu nehmen.
Wir sind sehr oft auf Messen und Recruiting-Veranstaltungen unterwegs, um uns potenziellen neuen Mitarbeiter:innen vorzustellen. Dort kannst du uns persönlich kennenlernen.
Fixtermine sind für uns die Recruiting-Tage der BULME Graz und der HTBLA Weiz, der Jobday in Weiz und der HTL Pinkafeld.
kommende Events
Kontakt
Kommen wir in Kontakt
Mit einer Lehre bei uns, arbeitest du für den weltweit führenden Anlagenhersteller für die Batterie-, Kabel und Glasfaserindustrie.
Wir verbinden die Bedürfnisse unserer Kunden mit neuester Technologie und Innovation. Präzision, Langlebigkeit, Know-how und Kooperation sind unsere Kernwerte.